Im Jahre 1904 wurde das Haus in der Pasewalker Straße 6 von meinem Urgroßvater, dem Landschaftsgärtner und Gärtnermeister Fritz Schultz und seiner Frau Hedwig, geborene Schwieghusen, gebaut.
Mein Urgroßvater legte für die Stadt Friedland als Landschaftsgärtner den Friedhof an der Pasewalker Straße, die Weidenallee längs der Datze und die Kastanienallee zwischen der Pasewalker und der Anklamer Straße an.
Er fiel 1916 vor Verdun im ersten Weltkrieg. Die Gärtnerei wurde von seiner Frau weiter betrieben und später von seinem Sohn, dem Gärtnermeister Karl-Ludwig Schultz übernommen.
Nach dessen Tod im Jahre 1983 führte die Familie Kühnhausen den Gärtnereibetrieb bis zur Wende fort.
Meine Mutter Renate Schultz studierte von 1966 bis 1971 Zahnmedizin in Greifswald, war danach als Kinderzahnärztin in Ueckermünde und ab 1977 in Friedland tätig.
Nach der Wende gründete sie mit den stomatologischen Schwestern Christine Tack, Bärbel Gießel und Doris Neusesser eine Zahnarztpraxis.
Diese befand sich zunächst in der Zahnklinik in der Bahnhofstraße, dann im Ärztehaus in der Dr. Salvador-Allende-Straße und ab 1996 in der ehemaligen Gärtnerei in der Pasewalker Straße 6.
Im Sommer 2005 kam ich ins Team, 2007 übernahm Claudia Müller (geborene Reckling) die Prophylaxe und ab 2010 wurde die Praxisverwaltung von Kathleen Gladrow geführt.
Mit dem Ausscheiden von Schwester Christine Tack im Sommer 2015 ist der Generationswechsel beendet und die zweite Generation sorgt sich um die Gesundheit unserer Patienten.